Soulless – Japanisches Cover und Titel
Gerade über Twitter entdeckt:
Die japanische Ausgabe von Gail Carrigers „Soulless“ wird so aussehen:
Gefällt mir, ohne mich vom Hocker zu hauen. Aber Alexias Blick ist definitiv süß verschmitzt. Natürlich war ich neugierig auf den Titel, nachdem das in Deutschland so eine Katastrophe geworden ist. Die Japaner bekleckern sich diesbezüglich aber auch nicht mit Ruhm:
アレクシア女史、倫敦で吸血鬼と戦う (英国パラソル奇譚) [arekushia joshi, rondon de kyuuketsuki to tatakau (eikoku parasoru kitan)]
Was in etwa bedeutet:
Miss Alexia, Kämpfen gegen Vampire in London (oder: Miss Alexia kämpft gegen Vampire in London). Das in Klammern ist der Reihentitel, der sich aus den Wörtern für Großbritanien, Sonnenschirm (Parasol) und mysteriöse Geschichte zusammensetzt.
Noch mehr Text hätte aber definitiv nicht auf’s Cover gepasst …
Cool! Japanische Cover für YA Romane sind immer ne spannende Sache finde ich, weil die so oft Mangazeichnungen raufmachen und die gaanz oft genau so aussehen wie ich mir die Figuren vorgestellt habe (daran sollten sich die deutschen Illustratoren/Verlage mal ein Beispiel nehmen 😉
Ja, ich mag sie deshalb auch total gerne.
Ich habe mich gestern durch 4 Seiten deutsche Übersetzung gekämpft (Leseprobe) und beschlossen, dass ich das Buch nicht lesen werde. Allenfalls im Original, aber selbst das ist noch nicht sicher.
Ich habe es noch nicht gewagt, einen Blick in die Übersetzung zu werfen, weil es mir wohl nach den drögen Titeln und blöden Covern den dritten Wutanfall bescheren würde. Wobei man fairerweise sagen muss, dass jeder Übersetzer bei diesen Büchern seine liebe Not haben dürfte, weil sie so sehr von ihrem Sprachwitz und den irrwitzigen englischen Ausdrücken leben, die sich einfach nicht übertragen lassen.
Ich würde tatsächlich jedem, der überlegt, die Reihe zu lesen, dringend zur englischen Ausgabe raten.
Mir gefällt das Cover auch wirklich gut, fast sogar besser als das Original! Danke für die Übersetzung. 😉
Das Buch ist gestern erst bei mir eingetroffen, bin also gespannt, was mich da erwarten wird.
Oh, wie schön, da wünsche ich viel Spaß mit Alexia und Co!