Mal wieder Andreas Steinhöfel
Mein liebster Kinder- und Jugendbuchautor Andreas Steinhöfel war bei dem Lokalsender Oldenburg Eins zu einer einstündigen Sendung eingeladen. Titel und Thema der Sendung ist eigentlich „Zukunft Bildung“, aber letztlich ging es mehr um Andreas Steinhöfels Bücher. Es wird kurz auf die Rico-Romane Bezug genommen, aber die meiste Zeit wird auf eine Analyse von „Die Mitte der Welt“ verwandt. Auch wenn ich den Moderator unglaublich anstrengend fand, jetzt habe ich spontan Lust, das Buch noch einmal in die Hand zu nehmen. Ich glaube vor gut 10 Jahren habe ich es ganz anders gelesen als ich das heute tun würde und ich habe das Gefühl, dass noch eine Menge spannender, von mir unentdeckter Dinge in diesem Roman stecken.
Ich kann jedem, der Steinhöfels Bücher kennt und mag nur empfehlen, sich das Gespräch anzusehen. Und allen anderen, sich mal einen seiner Romane zu Gemüte zu führen.
Ansehen kann man das Interview hier:
http://www.oeins.de/lokalsender/mediathek1/201107201900_ZukunftBildung.html
Ich hab mir das Buch zusammen mit einer Freundin spontan in München gekauft, nachdem ich bei einem Seminar besagter Freundin dabei war und die Dozentin uns das Buch sehr ans Herz gelegt hat 🙂 Gelesen hab ich es aber natürlich noch nicht…